06.10.15 –
Röhrnbach. Die Energiegenossenschaft „Bürgerenergie FRG eG“ konnte ihr 100. Mitglied aufnehmen. Der fünfjährige Alexander Aigner aus Vorderfreundorf wurde von der Vorstandschaft eingeladen, um Glückwünsche und ein kleines Geschenk entgegenzunehmen, natürlich in Begleitung seiner Mutter Cornelia.
Es sei eine Investition für die Zukunft, insbesondere für die Kinder, wenn es um erneuerbare Energie gehe, so Cornelia Aigner. Die auch bei uns spürbare Klimaveränderung werde unsere Kinder noch stärker treffen, wenn es nicht gelinge, auf vielfältige Weise gegenzusteuern.
Zunächst, so betonten die Vorstände der Genossenschaft, die im Sommer 2012 gegründet wurde, habe man mit 88 Mitgliedern ein Photovoltaikprojekt auf der Realschule in Freyung verwirklicht. Weil sich die Rahmenbedingungen, insbesondere das „Erneuerbare Energiengesetz“ (EEG) negativ fauf die weiteren Vorhaben der Genossenschaft auswirkten, konnte man zunächst keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen und bildete eine Warteliste. Nun habe man eine gute Möglichkeit gefunden, regional in ein sinnvolles Projekt zu investieren und ist wieder aufnahmefähig. Interessierte Bürger können sich auf der Homepage „buergerenergie-frg.de“ über die Aktivitäten informieren und finden dort auch einen Aufnahmeantrag.
Für Fragen stehen die Vorstände unter info@ zur Verfügung. - hmd buergerenergie-frg.de
PNP (Freyung/Waldkirchen) - Nr. 231
Dienstag, 6. Oktober 2015
Seite 19
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]