02.09.20 –
MdB Grundl informierte sich über Kultursituation in Corona-Zeiten
Freyung. Im Rahmen seiner Kulturtour hat der Grüne Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl Halt in Freyung gemacht und sich dort beim 2. Bürgermeister Heinz Lang über die Situation der Kultur in Corona-Zeiten informiert. Grundl ist Kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und arbeitete selbst viele Jahre in der Kulturbranche. Unter dem mehrdeutigen Titel „Braucht‘s des?“ informiere er sich in ganz Bayern, wie Künstler und Kulturschaffende mit den Einschränkungen durch Corona umgingen und wie der Kulturneustart gelingen könne, so Grundl eingangs. Denn gerade wenn nach den Ausgaberunden Kürzungen drohten, dürfe die Kultur als gesellschaftlicher Kitt nicht unter die Räder kommen.
Um dies zu verhindern, müsse die Kultur im Bewusstsein der Verantwortlichen vor Ort einen hohen Stellenwert haben, betonte Heinz Lang. Für Freyung sehe er dies als gegeben an. Als positive Beispiele zeigte er dem Gast aus Straubing die beiden Kulturstätten „Freybühne“ im Alten Kino und den Ausstellungsraum im ausgebauten Dachstuhl des Europahauses. Dort konnte 14 Tage vor dem Lockdown die erste Ausstellungseröffnung gefeiert werden. Auch in der Freybühne ruht seit dem der Betrieb, unter den bisherigen Vorgaben ist noch keine sinnvolle Wiedereröffnung möglich.
Beide Räume hätten in kürzester Zeit eine überregionale Strahlkraft erreichen können und seien ein wichtiges Aushängeschild Freyungs, so Bürgermeister Heinz Lang. „Gerade solche lokalen Juwele braucht es für eine lebendige Kulturszene in der Breite“, lobte Erhard Grundl. Denn Kultur dürfe sich nicht nur in Metropolen abspielen, sondern müsse in die Fläche zu den Leuten kommen. Im Bundestag unterstütze er deshalb Förderprogramme für kleine Bühnen. − pnp
Quelle: Passauer Neue Presse vom 01.09.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]