21.11.21 –
Aus unserem Kreisverband Freyung-Grafenau konnten wir zwei Delegierte zur Herbst-Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Bayern nach Augsburg senden. Auch unsere zwei Ersatzdelegierten waren mit vor Ort.
Als Erstinfo hier für alle Nutzer unserer Homepage kurz folgende Informationen (näheres sobald wir uns wieder Coronapandemie bedingt sicher treffen können):
Ein hohes Lob an die Pandemie-Organisation des Landesverbandes! Soweit möglich waren alle Möglichkeiten des Infektionsschutzes angeboten – und wurden auch konsequent und einhellig von den weit über 300 Delegierten genutzt!
Eine Fülle von Wahlen und Antragsberatungen konnten ohne Qualitätsverluste durchgeführt werden. Technische Probleme bei den elektronischen Stimmabgaben wurden professionell und klar durch die hervorragend arbeitenden Präsidiumsmitglieder durchgeführt.
Und es gab einige Abstimmungen! Es wurden:
- vier neue Vorstandsmitglieder gewählt
- 11 Anträge abgestimmt
- 18 Änderungsanträge behandelt
- 13 Satzungsabstimmungen durchgeführt
- ein Haushalt beschlossen
- und ein Schatzmeister verabschiedet!
und zu all diesen Ereignissen trotzdem offen und demokratisch diskutiert.
Aus Niederbayern konnten sich hier u.a. Franzi Sänftl (KV Dingolfing), Matthias Ernst (KV Straubing) sowie Maria Krieger (KV Kelheim) für den Landesausschuss durchsetzen (der ‚Landesausschuss‘ ist ein erweiterter Landesvorstand und koordiniert die laufenden politischen Aktivitäten des Verbandes – siehe auch: https://www.gruene-bayern.de/landesausschuss/ ).
Wesentlich war die Verabschiedung eines Leitantrags des Landesvorstands
Hand in Hand – Mit Energiewende und Klimaschutz Bayerns ländliche Räume stärken
https://www.gruene-bayern.de/hand-in-hand-leitantrag-ldk21/
sowie weitere Gremienwahlen. Wichtig für uns als „ländlicher“ Kreisverband ist sicher neben dem Leitantrag dieser Antrag:
Zu den weiteren Beschlüsse bitte hier nachschlagen:
https://www.gruene-bayern.de/kategorie/beschluesse/
Bei Fragen wendet euch bitte gerne an:
Hermann.schoyerer@ gruene-niederbayern.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]