04.10.22 –
FRG. Zur Vorbereitung des kommenden Wahljahres trafen sich Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen im frisch sanierten Bräustüberl Freyung. Die Anwesenden gratulierten "ihrem" Direktkandidaten Toni Schuberl für seine vergangenen Sonntag einstimmig ergangene Nominierung zur Landtagswahl und klärten Vorbereitungsarbeiten für die Wahlkampfzeit.
Eine Antragsdiskussion zu der am kommenden Wochenende stattfindenden Landesdelegiertenkonferenz in Landshut war ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung. In der Bezirkshauptstadt werden sich Vertreter aller bayerischen Kreisverbände zusammenfinden, um neben der Wahl der bayerischen Spitzenkandidaten auch Delegierte für den in Kopenhagen stattfindenden ‚Kongress der europäischen Grünen‘ zu bestimmen.
Hier warb der Kreisverbandsvorsitzende Alex Rohde aus Bischofsreut, der sich für die Europawahl 2024 aufstellen lassen will, für sich und sagte: "Bei den europäischen Grünen möchte ich gerne meine Erfahrungen eines Weges hin zur effizienten Konfliktprävention kommunizieren, denn diese können rechtsstaatliche und demokratische Versäumnisse vermeiden – und damit Eskalationen jedweder Couleur obsolet werden lassen."
Für die im Oktober stattfindende 48. Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Bonn wiederum konnten Delegierte gewählt werden: Kreisrätin Sandra Prent aus Perlesreut und Felix Löffler aus Schönberg werden drei Tage für den Kreisverband mitdiskutieren und an den vielen Abstimmungen der Bundesgrünen teilnehmen.
Großen Applaus erntete der im Frühjahr ins Leben gerufene Grüne-Frauentreff. Grüne Frauen werden zukünftig noch klarer ihre Sichtweisen zur regionalen Politik außerhalb und auch innerhalb der lokalen Grünen beitragen. Auch eigene Veranstaltungen und Diskussionsrunden seien in der dafür notwendigen Organisationsarbeit.
Abschließend konnte sich ein weiteres Neumitglied über seine herzliche Aufnahme freuen. In lockerer Runde wurden die Besuche von MdL Rosi Steinberger im Skierweiterungsgebiet Mitterdorf, beim Treffen mit dem Forstbetrieb Neureichenau und der Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern Revue passiert. − hoy
Quelle: Passauer Neue Presse vom 23.09.2022
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]