10.01.22 –
Erneut war der Bayerische Rundfunk (BR) zum Dreh im Ortsverband Wolfsteiner Wald der Freyunger GRÜNEN: am 7. Januar 22 kam das Team der beliebten BR-Sendung UNKRAUT für Aufnahmen vor Ort in das Skigebiet Mitterdorf. Auch der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Thomas von Sarnowski reiste dafür aus München an.
Anlässlich der derzeitigen Diskussion über das Seilbahnprojekt interessierte sich das BR Team für unsere Kritik daran. Die Fragen der BR-Moderatorin Sabine Frühbuss beantworteten Thomas v. Sarnowski, Alex Rohde sowie Antje Laux von der Bund Natursschutz Kreisgruppe Freyung. Auch mit dem ebenfalls anwesenden 1. Bgm. der Gemeinde Philippsreut, Herrn Helmut Knaus, wurde über das beabsichtigte Projekt ausgiebig gesprochen.
Während Thomas v. Sarnowski mit Blick auf den Klimawandel die Vergabepraxis von Fördermitteln auf Landesebene kritisierte, erläuterte Alex Rohde Fakten zur Klimaerwärmung, den Wasser- und Stromverbrauch der Kunstschneeproduktion sowie der ungleichen Winter- und Sommersituation dieser Flächen. Antje Laux beleuchtete die massiven Auswirkungen auf die Umwelt in dem sensiblen Waldgebiet.
Der Beitrag war am 17. Januar 22 im BR in der Sendung UNKRAUT zu sehen und kann in der Mediathek abgerufen werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]